
Bauen und Sanieren mit Hanfkalksteinen
November 7 @ 8:30 - 17:00
| €50Bauen und Sanieren mit Hanfkalksteinen und Naturkalkputz in Verbindung mit Temperierung nach H. Grosseschmidt
Workshop: 07.11.2025 (08:30 – 17:00 Uhr)
Bauen und Sanieren mit Hanfkalksteinen
– Von der Idee bis zur industriellen Fertigung
– Produktionsablauf bis zur Baustelle
– Eigenschaften des Hanfkalksteines
– Besonderheiten beim Bauen und Sanieren im Bestand
– Anwendungen im Neubau
Referent:Uwe Rösch Isohemp SA, Regionalleitung Deutschland-Süd
Temperierung nach H. Grosseschmidt
– Heizen, Dämmen und Konservieren durch sinnvolle Wärmeführung ohne Heizkörper, seit mehr als 40 Jahren bewährt
– natürliches, zugfreies, staubarmes, behagliches Raumklima mit gesunder Strahlungswärme
– einfache, robuste, wartungsarme, selbstregelnde durchdachte Technik
– Ressourcen schonend, Heiz- sowie Bauerhaltungskosten senkend
Referent: Dipl.-Wirtsch. Ing. (FH) Ulrich Gölz, Vivensys
Vom Kalk zum Kalkputz – Bauen mit natürlichen Rohstoffen
– Abbau und Herstellung von Kalk
– Eigenschaften und Identifikation von Naturkalkputzen
– Vorteile natürlicher Kalkputze
– Anwendung von Naturkalkputzen
Referenten: Florian und Stefan Gramespacher, GF Hessler-Kalkwerke GmbH
Wir erstellen eine Musterwand mit Hanfkalksteinen und Naturkalkputz
– Hanfkalksteine im Dünnschichtverfahren mörteln
– Auftragen von Grund- + Oberputz auf Hanfkalksteine
Referenten: Florian Gramespacher, GF Hessler-Kalkwerke GmbH, Uwe Rösch, Isohemp SA, Regionalleitung Deutschland-Süd
Mer Informationen zur Veranstalltung finden Sie hier: Veranstalltungsinfos