Das Gütesiegel „Naturkalk“

Klare Regeln. Echte Qualität. Verlässliche Orientierung.

Im Markt für Kalkputze und Kalkfarben ist vieles im Wandel aber nicht immer zum Besseren. Produkte, die sich „Kalk“ nennen, enthalten oft mehr Zement und Chemie als alles andere. Für Verarbeiter, Planer und Bauherren ist das eine Zumutung und für den Baustoff Kalk ein Imageschaden.

Deshalb haben wir gehandelt.
Mit der offiziellen Eintragung der Gewährleistungsmarke „Naturkalk“ setzt der Verband Naturkalk e. V. ein deutliches Zeichen: für Klarheit, für Transparenz und für Qualität, die diesen Namen auch verdient.

Wofür steht das Siegel „Naturkalk“

Das Siegel ist keine Verkaufshilfe für Hersteller, es ist ein Qualitätsversprechen, das nachvollziehbar und überprüfbar ist.
Nur Produkte, die unsere strengen Kriterien erfüllen, dürfen dieses Gütezeichen tragen:

  • Zementfrei
  • Frei von organischen Bindemitteln
  • 100 % natürliche, mineralische Inhaltsstoffe
  • Vollständige, transparente Deklaration aller Bestandteile

Damit garantieren wir: Wo „Naturkalk“ draufsteht, ist auch echter Naturkalk drin.

Warum das so wichtig ist

Der Begriff „Kalk“ wird im Baustoffhandel heute oft inflationär verwendet. Viele Produkte tragen den Namen, obwohl sie nur Spuren von Kalk enthalten.  Das verwirrt die Kunden, schadet dem Ruf von wohngesundem Bauen und wirft ein schlechtes Licht auf das Handwerk.

Das Gütesiegel „Naturkalk“ schafft hier endlich Orientierung, für Planer, Händler, Verarbeiter und Bauherren, die mit gutem Gewissen arbeiten wollen.

Für Hersteller mit Haltung

Sie möchten Ihre Produkte zertifizieren lassen?
Dann zeigen Sie, dass Sie bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, für ehrliche Produkte, für wohngesundes, nachhaltiges Bauen und für mehr Vertrauen im Markt.

Unsere Zertifizierungsrichtlinien sind transparent, nachvollziehbar und fair. Sprechen Sie uns an, wir unterstützen Sie gerne.

Mehr zur Zertifizierung erfahren