Kalkhydrat ist ein Luftkalk in hydroxidischer Form, der durch das gezielte Löschen von ungelöschtem Kalk (Q) entsteht. Dabei reagiert das Calciumoxid mit Wasser und bildet Calciumhydroxid (Ca(OH)₂) – ein feines, reaktives Bindemittel, das sich leicht verarbeiten lässt.
Je nach Herstellungsverfahren und Konsistenz wird Kalkhydrat in verschiedenen Formen angeboten:
- S – als feines Pulver (auch gelöschter Kalk genannt)
- S PL – als Kalkteig mit pastöser Konsistenz
- S ML – als Kalkmilch, eine flüssige Suspension