
Naturkalk
Wenn ein Baustoff über 10.000 Jahre überdauert, dann hat das einen Grund. Naturkalk ist kein Trend. Naturkalk ist Kulturgeschichte. Und wer glaubt, wir hätten in den letzten hundert Jahren das Bauen neu erfunden, der irrt gewaltig.
Schon vor über 10.000 Jahren nutzten Menschen in Anatolien und im Nahen Osten gebrannten Kalk, um ihre Häuser zu verputzen, Böden zu härten oder Schutzanstriche aufzutragen.
Ägypten, Griechenland, Rom – überall, wo gebaut wurde, war Kalk ein zentraler Bestandteil. Nicht nur, weil er verfügbar war, sondern weil er funktionierte:
Er schützte vor Feuchtigkeit, regulierte das Raumklima – und hielt Jahrhunderte, teils Jahrtausende.